Der Schulanfang steht vor der Tür. Wie der nachhaltig und müllreduziert gestaltet werden kann, erfährst du im aktuellen Blogeintrag.
Zero Waste Schulanfang

Der Schulanfang steht vor der Tür. Wie der nachhaltig und müllreduziert gestaltet werden kann, erfährst du im aktuellen Blogeintrag.
Die letzten Februartage und der März eignen sich bestens dafür, erste Vorbereitungen für die Gartensaison zu treffen. Wie das besonders nachhaltig und nach Möglichkeiten „Zero Waste“ geht, erfährst Du in diesem Blogeintrag.
Sind Plastikverpackungen für Lebensmittel nachhaltig, weil sie Food Waste und einen hohen CO2 Ausstoß beim Transport entgegenwirken? In diesem Blogeintrag suchen wir nach Antworten…
Im Büro stapeln sich die Ordner? Der Mülleimer quirrlt über? Die Lösung ist nachhaltig und simple: durch wenige Handgriffen können wir uns das Digitale Zeitalter zunutze machen und Einwegprodukte durch Naturmaterialien ersetzen.
Wie kann man das Putzen möglichst nachhaltig gestalten? In diesem Blogeintrag bekommst du neben einfachen Rezepten auch viele Einkaufstipps…
Handelt es sich bei dem Recycling von Plastikflaschen um einen geschlossenen Kreislauf? Inwiefern schaden sie der Umwelt und wie sehen die Zahlen bezüglich Wiederverwendung, Nachhaltigkeit und Konsum aus? Hier erfährst du alles über die Plastikflasche…
Wie du deinen müllfreien Einkauf erfolgreich planen kannst, erfährst du hier. Welche Behältnisse eignen sich besonders gut für welche Produkte und ist Baumwollbeutel gleich Baumwollbeutel?
Brotreste, Anschnitte und eingetrocknete Kanten: wenn du dieses Rezept verwendest, bleibt dir Food Waste erspart und du kannst ganz einfach Paniermehl herstellen…
Zero Waste kann ganz einfach und individuell umgesetzt werden. Mit dem Zero Waste Stufenprinzip erfährst du wie dir das stressfrei gelingt…
Kindergeburtstage sollen bunt und fröhlich sein. Dabei unterstützen Luftballons, Luftschlangen, Girlanden und Konfetti die Feierlaune. Aber muss der dadurch entstandene Müll wirklich sein? Gibt es Zero Waste Alternativen, die Zeit, Geld und Nerven sparen? Die Antwort wartet in diesem Beitrag auf dich….